Workshop Strategischer Wahlkampf – 2. Runde
Zum Workshop Strategischer Wahlkampf Nr. 2 trafen sich unter der Moderation von Cynthia Hohlstein-Damm Vertreter des Vorstands und weitere Grüne aus dem Kreisverband.
Ein kurzer Rückblick auf zuvor erarbeitete Schwerpunkt-Themen stand am Beginn des Arbeitstreffens.
Kreisvorsitzender Christian Heilmann-Tröster richtete seinen Blick zunächst auf die Erfahrungen aus dem vergangenen Kommunalwahlkampf: Was hat sich bewährt, was will man anders machen – so der Ansatz der ersten Diskussionsrunde.
Unsere Antwort: 2026 wollen wir im kommunalen Wahlkampf (KWK) neben bewährten Methoden auch Neues ausprobieren und dabei verstärkt auf Haustürwahlkampf und das Bespielen unterschiedlicher Social Media Plattformen setzen. Franziska Fritz, Werbefachfrau und erfahren im Design, sowie Sabine Peters werden dafür das bereits erarbeitete Konzept verfeinern und umsetzen.
Auch für alle weiteren Arbeitspakete wurden nächste Schritte und verantwortliche Ansprechpartner definiert. Auf diese Weise fanden sich Teams für die Entwicklung von Flyern- und Broschüren (Franziska und Cynthia), die Büro-Gestaltung (Susanne Hammerl), Foto-Sessions (Peter Högn) und einiges mehr.
Aus all den einzelnen Punkten ergab sich schlussendlich ein konkreter Zeitplan für Listenerstellung, Aufstellungsversammlungen und sowie einzelne Wahlkampfveranstaltungen. Das frisch ins Leben gerufene Wahlkampfteam um Daniela Kohrt wird hier bei der zeitlichen Koordination unterstützen und sich im Rahmen von monatlichen Treffen für die Stärkung des „Wir-Gefühls“ einsetzen.
Nach mehreren Stunden konzentrierter Workshop-Arbeit war klar: Der KWK 2026 kann kommen! Wir haben eine klare Struktur und neben viel (Team-)Arbeit erwartet uns auch viel Freude. Einen ersten Vorgeschmack darauf bot schon die Suche nach einem passenden Wahlkampf-Slogan für Deggendorf: Wie wäre es mit einem Weihnachtsslogan im Bürofenster, witzelte Sebastian Damm: „Frohe Weihnachten – grün ist es ja eh.“ ? Nach kurzem Brainstorming und unter Zuhilfenahme des Grünerators entschieden wir uns dann doch für diesen:
HIER FÜRS WIR. Mehr Mut. Mehr Grün. Mehr Deggendorf.
Artikel kommentieren