Das Grüne Programm ist beschlossen 23. Mai 202323. Mai 2023 Geschlossen und geeint haben die GRÜNEN Bayern auf der Landesdelegiertenversammlung ihr Regierungsprogramm verabschiedet. 140 Tage vor der Landtagswahl steht jetzt ein Programm voller Ideen und Pläne für die Zukunft. Über… Wasser ist kostbar – 9. Mai 20239. Mai 2023 und nicht mehr grenzenlos da! MdL Rosi Steinberger zum Thema „Unser Wasser – wie wir es schützen“ „Ob in Südeuropa, in Brandenburg oder auch im Bayerischen Wald Wasserknappheit ist… Besuch bei MdB Erhard Grundl 4. Mai 20234. Mai 2023 Bundestagsabgeordneter der Grünen in Straubing Der Kreisverband der Grünen/Bündnis 90 Deggendorf besuchte die Stadt Straubing, um sich mit dem Bundestagsabgeordneten Erhard Grundl und der grünen Stadträtin Feride Niedermeier zu treffen.… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Der Ampel-Koalitionsausschuss 20. April 202320. April 2023 Fortschritt für Klimaschutz, Wärmewende und Beschleunigung – und es bleibt viel zu tun … In intensiven und konstruktiven Gesprächen konnten Blockaden der letzten Monate gelöst werden. Mit den gefassten Beschlüssen… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder Rad-Demo 14. April 202314. April 2023 Zunehmender Verkehr ist kein Naturgesetz. Mehr Verkehr kann heute nicht mehr durch immer mehr Straßen oder die aktuell diskutierte dritte Brücke über die Donau bewältigt werden. Ohne eine echte Verkehrswende,… 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… Wasser ist kostbar – 9. Mai 20239. Mai 2023 und nicht mehr grenzenlos da! MdL Rosi Steinberger zum Thema „Unser Wasser – wie wir es schützen“ „Ob in Südeuropa, in Brandenburg oder auch im Bayerischen Wald Wasserknappheit ist… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… 1 2 3 … 12 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen
Wasser ist kostbar – 9. Mai 20239. Mai 2023 und nicht mehr grenzenlos da! MdL Rosi Steinberger zum Thema „Unser Wasser – wie wir es schützen“ „Ob in Südeuropa, in Brandenburg oder auch im Bayerischen Wald Wasserknappheit ist… Besuch bei MdB Erhard Grundl 4. Mai 20234. Mai 2023 Bundestagsabgeordneter der Grünen in Straubing Der Kreisverband der Grünen/Bündnis 90 Deggendorf besuchte die Stadt Straubing, um sich mit dem Bundestagsabgeordneten Erhard Grundl und der grünen Stadträtin Feride Niedermeier zu treffen.… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Der Ampel-Koalitionsausschuss 20. April 202320. April 2023 Fortschritt für Klimaschutz, Wärmewende und Beschleunigung – und es bleibt viel zu tun … In intensiven und konstruktiven Gesprächen konnten Blockaden der letzten Monate gelöst werden. Mit den gefassten Beschlüssen… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder Rad-Demo 14. April 202314. April 2023 Zunehmender Verkehr ist kein Naturgesetz. Mehr Verkehr kann heute nicht mehr durch immer mehr Straßen oder die aktuell diskutierte dritte Brücke über die Donau bewältigt werden. Ohne eine echte Verkehrswende,… 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… Wasser ist kostbar – 9. Mai 20239. Mai 2023 und nicht mehr grenzenlos da! MdL Rosi Steinberger zum Thema „Unser Wasser – wie wir es schützen“ „Ob in Südeuropa, in Brandenburg oder auch im Bayerischen Wald Wasserknappheit ist… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… 1 2 3 … 12 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen
Besuch bei MdB Erhard Grundl 4. Mai 20234. Mai 2023 Bundestagsabgeordneter der Grünen in Straubing Der Kreisverband der Grünen/Bündnis 90 Deggendorf besuchte die Stadt Straubing, um sich mit dem Bundestagsabgeordneten Erhard Grundl und der grünen Stadträtin Feride Niedermeier zu treffen.… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Der Ampel-Koalitionsausschuss 20. April 202320. April 2023 Fortschritt für Klimaschutz, Wärmewende und Beschleunigung – und es bleibt viel zu tun … In intensiven und konstruktiven Gesprächen konnten Blockaden der letzten Monate gelöst werden. Mit den gefassten Beschlüssen… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder Rad-Demo 14. April 202314. April 2023 Zunehmender Verkehr ist kein Naturgesetz. Mehr Verkehr kann heute nicht mehr durch immer mehr Straßen oder die aktuell diskutierte dritte Brücke über die Donau bewältigt werden. Ohne eine echte Verkehrswende,… 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… Wasser ist kostbar – 9. Mai 20239. Mai 2023 und nicht mehr grenzenlos da! MdL Rosi Steinberger zum Thema „Unser Wasser – wie wir es schützen“ „Ob in Südeuropa, in Brandenburg oder auch im Bayerischen Wald Wasserknappheit ist… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… 1 2 3 … 12 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen
Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Der Ampel-Koalitionsausschuss 20. April 202320. April 2023 Fortschritt für Klimaschutz, Wärmewende und Beschleunigung – und es bleibt viel zu tun … In intensiven und konstruktiven Gesprächen konnten Blockaden der letzten Monate gelöst werden. Mit den gefassten Beschlüssen… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder Rad-Demo 14. April 202314. April 2023 Zunehmender Verkehr ist kein Naturgesetz. Mehr Verkehr kann heute nicht mehr durch immer mehr Straßen oder die aktuell diskutierte dritte Brücke über die Donau bewältigt werden. Ohne eine echte Verkehrswende,… 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… Wasser ist kostbar – 9. Mai 20239. Mai 2023 und nicht mehr grenzenlos da! MdL Rosi Steinberger zum Thema „Unser Wasser – wie wir es schützen“ „Ob in Südeuropa, in Brandenburg oder auch im Bayerischen Wald Wasserknappheit ist… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… 1 2 3 … 12 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen
Der Ampel-Koalitionsausschuss 20. April 202320. April 2023 Fortschritt für Klimaschutz, Wärmewende und Beschleunigung – und es bleibt viel zu tun … In intensiven und konstruktiven Gesprächen konnten Blockaden der letzten Monate gelöst werden. Mit den gefassten Beschlüssen… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder Rad-Demo 14. April 202314. April 2023 Zunehmender Verkehr ist kein Naturgesetz. Mehr Verkehr kann heute nicht mehr durch immer mehr Straßen oder die aktuell diskutierte dritte Brücke über die Donau bewältigt werden. Ohne eine echte Verkehrswende,… 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… Wasser ist kostbar – 9. Mai 20239. Mai 2023 und nicht mehr grenzenlos da! MdL Rosi Steinberger zum Thema „Unser Wasser – wie wir es schützen“ „Ob in Südeuropa, in Brandenburg oder auch im Bayerischen Wald Wasserknappheit ist… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… 1 2 3 … 12 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen
Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder Rad-Demo 14. April 202314. April 2023 Zunehmender Verkehr ist kein Naturgesetz. Mehr Verkehr kann heute nicht mehr durch immer mehr Straßen oder die aktuell diskutierte dritte Brücke über die Donau bewältigt werden. Ohne eine echte Verkehrswende,… 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… Wasser ist kostbar – 9. Mai 20239. Mai 2023 und nicht mehr grenzenlos da! MdL Rosi Steinberger zum Thema „Unser Wasser – wie wir es schützen“ „Ob in Südeuropa, in Brandenburg oder auch im Bayerischen Wald Wasserknappheit ist… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… 1 2 3 … 12 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen
Rad-Demo 14. April 202314. April 2023 Zunehmender Verkehr ist kein Naturgesetz. Mehr Verkehr kann heute nicht mehr durch immer mehr Straßen oder die aktuell diskutierte dritte Brücke über die Donau bewältigt werden. Ohne eine echte Verkehrswende,… 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… Wasser ist kostbar – 9. Mai 20239. Mai 2023 und nicht mehr grenzenlos da! MdL Rosi Steinberger zum Thema „Unser Wasser – wie wir es schützen“ „Ob in Südeuropa, in Brandenburg oder auch im Bayerischen Wald Wasserknappheit ist… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… 1 2 3 … 12 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen
22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… Wasser ist kostbar – 9. Mai 20239. Mai 2023 und nicht mehr grenzenlos da! MdL Rosi Steinberger zum Thema „Unser Wasser – wie wir es schützen“ „Ob in Südeuropa, in Brandenburg oder auch im Bayerischen Wald Wasserknappheit ist… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… 1 2 3 … 12 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen
Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… Wasser ist kostbar – 9. Mai 20239. Mai 2023 und nicht mehr grenzenlos da! MdL Rosi Steinberger zum Thema „Unser Wasser – wie wir es schützen“ „Ob in Südeuropa, in Brandenburg oder auch im Bayerischen Wald Wasserknappheit ist… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… 1 2 3 … 12 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen
Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind…
Wasser ist kostbar – 9. Mai 20239. Mai 2023 und nicht mehr grenzenlos da! MdL Rosi Steinberger zum Thema „Unser Wasser – wie wir es schützen“ „Ob in Südeuropa, in Brandenburg oder auch im Bayerischen Wald Wasserknappheit ist… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… 1 2 3 … 12 vor
Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… 1 2 3 … 12 vor
Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder 22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… 1 2 3 … 12 vor
22.März – Weltwassertag der UN 22. März 202322. März 2023 Die Welt steht am Rande einer Wasserkrise: Bis 2030 wird die weltweite Nachfrage nach Süßwasser das Angebot um 40 % übersteigen. Vor mehr als zehn Jahren haben die Vereinten Nationen… Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind… 1 2 3 … 12 vor
Antrag Beitritt zum Klima-Bündnis abgelehnt! 20. Februar 202320. Februar 2023 Der Antrag der Grünen Kreistagsfraktion zum Beitritt des Landkreises in das europaweite Klimabündnis wurde abgelehnt. Das Klimabündnis hat sich zum Ziel gesetzt die Treibhausgasreduktion vor Ort zu reduzieren, Mitglieder sind…