Söder und der Klimaschutz … 3. Mai 20223. Mai 2022 Das neue bayerische Klimaschutzgesetz – seit einem halben Jahr bleibt es ein Entwurf! Vor einem Jahr erklärte das Bundesverfassungsgericht das damalige deutsche Klimaschutzgesetz teilweise für verfassungswidrig. Markus Söder, der selbsternannte… Maren Lex soll Landrätin werden 17. März 202221. März 2022 „Wir haben die Zukunft unserer Kinder in der Hand, nicht morgen, sondern jetzt. Bäume umarmen hilft nicht!“ Die Markt- und Kreisrätin – neben Christian Heilmann-Tröster auch Kreisvorsitzende – Maren Lex… Am Amazonas ist es 5 vor 12 8. März 20228. März 2022 Amazonas nähert sich Kipppunkt aktuelle Studie zum Regenwald Der Amazonas hat eine Schlüsselrolle für das Weltklima und die Artenvielfalt – doch für Fleischproduktion und Rohstoffe wird immer mehr Regenwald abgeholzt.… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 20222. März 2022 Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limts to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte ein 17-köpfiges… Ein wichtiger Schritt gegen die globale Waldzerstörung! 17. November 202117. November 2021 Die EU-Kommission legt ein Gesetz gegen Entwaldung vor. Sven Giegold, Mitglied der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament und Sprecher der Europagruppe Grüne berichtet in seinem Newsletter: Wälder spielen in der Bekämpfung der… Pressemitteilung Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt“ 8. September 201713. Juli 2021 „Damit Bayern Heimat bleibt“ – Volksbegehren gegen Flächenverbrauch Deggendorfer Grüne sammeln Unterschriften Ein Bündnis aus den bayerischen Grünen, der ÖDP und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) startete am Freitag ,… Die Stadt erstickt im Verkehr 25. August 201713. Juli 2021 Pressemitteilung der Grünen zum Bericht „Die Stadt erstickt im Verkehr“ im Donau Anzeiger vom 23.08.2016 Die Stadt erstickt also im Verkehr, wie der ehemalige CSU-Fraktionsvorsitzende Zacher feststellt. Bravo, dass das… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Anfrage im Stadtrat: Baumfällaktion Bogenbach/Stadtpark 11. März 201713. Juli 2021 Anfrage zur Beantwortung im Stadtrat: Baumfällaktion am Bogenbach und im Stadtpark Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wie den Medien zu entnehmen war, wurden durch die Stadtgärtnerei zahlreiche „mächtige“ Bäume am Bogenbach… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… Maren Lex soll Landrätin werden 17. März 202221. März 2022 „Wir haben die Zukunft unserer Kinder in der Hand, nicht morgen, sondern jetzt. Bäume umarmen hilft nicht!“ Die Markt- und Kreisrätin – neben Christian Heilmann-Tröster auch Kreisvorsitzende – Maren Lex… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 20222. März 2022 Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limts to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte ein 17-köpfiges… Pressemitteilung Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt“ 8. September 201713. Juli 2021 „Damit Bayern Heimat bleibt“ – Volksbegehren gegen Flächenverbrauch Deggendorfer Grüne sammeln Unterschriften Ein Bündnis aus den bayerischen Grünen, der ÖDP und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) startete am Freitag ,… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… 1 2 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen
Maren Lex soll Landrätin werden 17. März 202221. März 2022 „Wir haben die Zukunft unserer Kinder in der Hand, nicht morgen, sondern jetzt. Bäume umarmen hilft nicht!“ Die Markt- und Kreisrätin – neben Christian Heilmann-Tröster auch Kreisvorsitzende – Maren Lex… Am Amazonas ist es 5 vor 12 8. März 20228. März 2022 Amazonas nähert sich Kipppunkt aktuelle Studie zum Regenwald Der Amazonas hat eine Schlüsselrolle für das Weltklima und die Artenvielfalt – doch für Fleischproduktion und Rohstoffe wird immer mehr Regenwald abgeholzt.… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 20222. März 2022 Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limts to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte ein 17-köpfiges… Ein wichtiger Schritt gegen die globale Waldzerstörung! 17. November 202117. November 2021 Die EU-Kommission legt ein Gesetz gegen Entwaldung vor. Sven Giegold, Mitglied der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament und Sprecher der Europagruppe Grüne berichtet in seinem Newsletter: Wälder spielen in der Bekämpfung der… Pressemitteilung Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt“ 8. September 201713. Juli 2021 „Damit Bayern Heimat bleibt“ – Volksbegehren gegen Flächenverbrauch Deggendorfer Grüne sammeln Unterschriften Ein Bündnis aus den bayerischen Grünen, der ÖDP und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) startete am Freitag ,… Die Stadt erstickt im Verkehr 25. August 201713. Juli 2021 Pressemitteilung der Grünen zum Bericht „Die Stadt erstickt im Verkehr“ im Donau Anzeiger vom 23.08.2016 Die Stadt erstickt also im Verkehr, wie der ehemalige CSU-Fraktionsvorsitzende Zacher feststellt. Bravo, dass das… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Anfrage im Stadtrat: Baumfällaktion Bogenbach/Stadtpark 11. März 201713. Juli 2021 Anfrage zur Beantwortung im Stadtrat: Baumfällaktion am Bogenbach und im Stadtpark Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wie den Medien zu entnehmen war, wurden durch die Stadtgärtnerei zahlreiche „mächtige“ Bäume am Bogenbach… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… Maren Lex soll Landrätin werden 17. März 202221. März 2022 „Wir haben die Zukunft unserer Kinder in der Hand, nicht morgen, sondern jetzt. Bäume umarmen hilft nicht!“ Die Markt- und Kreisrätin – neben Christian Heilmann-Tröster auch Kreisvorsitzende – Maren Lex… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 20222. März 2022 Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limts to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte ein 17-köpfiges… Pressemitteilung Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt“ 8. September 201713. Juli 2021 „Damit Bayern Heimat bleibt“ – Volksbegehren gegen Flächenverbrauch Deggendorfer Grüne sammeln Unterschriften Ein Bündnis aus den bayerischen Grünen, der ÖDP und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) startete am Freitag ,… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… 1 2 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen
Am Amazonas ist es 5 vor 12 8. März 20228. März 2022 Amazonas nähert sich Kipppunkt aktuelle Studie zum Regenwald Der Amazonas hat eine Schlüsselrolle für das Weltklima und die Artenvielfalt – doch für Fleischproduktion und Rohstoffe wird immer mehr Regenwald abgeholzt.… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 20222. März 2022 Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limts to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte ein 17-köpfiges… Ein wichtiger Schritt gegen die globale Waldzerstörung! 17. November 202117. November 2021 Die EU-Kommission legt ein Gesetz gegen Entwaldung vor. Sven Giegold, Mitglied der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament und Sprecher der Europagruppe Grüne berichtet in seinem Newsletter: Wälder spielen in der Bekämpfung der… Pressemitteilung Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt“ 8. September 201713. Juli 2021 „Damit Bayern Heimat bleibt“ – Volksbegehren gegen Flächenverbrauch Deggendorfer Grüne sammeln Unterschriften Ein Bündnis aus den bayerischen Grünen, der ÖDP und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) startete am Freitag ,… Die Stadt erstickt im Verkehr 25. August 201713. Juli 2021 Pressemitteilung der Grünen zum Bericht „Die Stadt erstickt im Verkehr“ im Donau Anzeiger vom 23.08.2016 Die Stadt erstickt also im Verkehr, wie der ehemalige CSU-Fraktionsvorsitzende Zacher feststellt. Bravo, dass das… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Anfrage im Stadtrat: Baumfällaktion Bogenbach/Stadtpark 11. März 201713. Juli 2021 Anfrage zur Beantwortung im Stadtrat: Baumfällaktion am Bogenbach und im Stadtpark Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wie den Medien zu entnehmen war, wurden durch die Stadtgärtnerei zahlreiche „mächtige“ Bäume am Bogenbach… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… Maren Lex soll Landrätin werden 17. März 202221. März 2022 „Wir haben die Zukunft unserer Kinder in der Hand, nicht morgen, sondern jetzt. Bäume umarmen hilft nicht!“ Die Markt- und Kreisrätin – neben Christian Heilmann-Tröster auch Kreisvorsitzende – Maren Lex… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 20222. März 2022 Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limts to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte ein 17-köpfiges… Pressemitteilung Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt“ 8. September 201713. Juli 2021 „Damit Bayern Heimat bleibt“ – Volksbegehren gegen Flächenverbrauch Deggendorfer Grüne sammeln Unterschriften Ein Bündnis aus den bayerischen Grünen, der ÖDP und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) startete am Freitag ,… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… 1 2 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen
50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 20222. März 2022 Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limts to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte ein 17-köpfiges… Ein wichtiger Schritt gegen die globale Waldzerstörung! 17. November 202117. November 2021 Die EU-Kommission legt ein Gesetz gegen Entwaldung vor. Sven Giegold, Mitglied der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament und Sprecher der Europagruppe Grüne berichtet in seinem Newsletter: Wälder spielen in der Bekämpfung der… Pressemitteilung Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt“ 8. September 201713. Juli 2021 „Damit Bayern Heimat bleibt“ – Volksbegehren gegen Flächenverbrauch Deggendorfer Grüne sammeln Unterschriften Ein Bündnis aus den bayerischen Grünen, der ÖDP und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) startete am Freitag ,… Die Stadt erstickt im Verkehr 25. August 201713. Juli 2021 Pressemitteilung der Grünen zum Bericht „Die Stadt erstickt im Verkehr“ im Donau Anzeiger vom 23.08.2016 Die Stadt erstickt also im Verkehr, wie der ehemalige CSU-Fraktionsvorsitzende Zacher feststellt. Bravo, dass das… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Anfrage im Stadtrat: Baumfällaktion Bogenbach/Stadtpark 11. März 201713. Juli 2021 Anfrage zur Beantwortung im Stadtrat: Baumfällaktion am Bogenbach und im Stadtpark Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wie den Medien zu entnehmen war, wurden durch die Stadtgärtnerei zahlreiche „mächtige“ Bäume am Bogenbach… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… Maren Lex soll Landrätin werden 17. März 202221. März 2022 „Wir haben die Zukunft unserer Kinder in der Hand, nicht morgen, sondern jetzt. Bäume umarmen hilft nicht!“ Die Markt- und Kreisrätin – neben Christian Heilmann-Tröster auch Kreisvorsitzende – Maren Lex… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 20222. März 2022 Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limts to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte ein 17-köpfiges… Pressemitteilung Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt“ 8. September 201713. Juli 2021 „Damit Bayern Heimat bleibt“ – Volksbegehren gegen Flächenverbrauch Deggendorfer Grüne sammeln Unterschriften Ein Bündnis aus den bayerischen Grünen, der ÖDP und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) startete am Freitag ,… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… 1 2 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen
Ein wichtiger Schritt gegen die globale Waldzerstörung! 17. November 202117. November 2021 Die EU-Kommission legt ein Gesetz gegen Entwaldung vor. Sven Giegold, Mitglied der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament und Sprecher der Europagruppe Grüne berichtet in seinem Newsletter: Wälder spielen in der Bekämpfung der… Pressemitteilung Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt“ 8. September 201713. Juli 2021 „Damit Bayern Heimat bleibt“ – Volksbegehren gegen Flächenverbrauch Deggendorfer Grüne sammeln Unterschriften Ein Bündnis aus den bayerischen Grünen, der ÖDP und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) startete am Freitag ,… Die Stadt erstickt im Verkehr 25. August 201713. Juli 2021 Pressemitteilung der Grünen zum Bericht „Die Stadt erstickt im Verkehr“ im Donau Anzeiger vom 23.08.2016 Die Stadt erstickt also im Verkehr, wie der ehemalige CSU-Fraktionsvorsitzende Zacher feststellt. Bravo, dass das… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Anfrage im Stadtrat: Baumfällaktion Bogenbach/Stadtpark 11. März 201713. Juli 2021 Anfrage zur Beantwortung im Stadtrat: Baumfällaktion am Bogenbach und im Stadtpark Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wie den Medien zu entnehmen war, wurden durch die Stadtgärtnerei zahlreiche „mächtige“ Bäume am Bogenbach… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… Maren Lex soll Landrätin werden 17. März 202221. März 2022 „Wir haben die Zukunft unserer Kinder in der Hand, nicht morgen, sondern jetzt. Bäume umarmen hilft nicht!“ Die Markt- und Kreisrätin – neben Christian Heilmann-Tröster auch Kreisvorsitzende – Maren Lex… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 20222. März 2022 Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limts to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte ein 17-köpfiges… Pressemitteilung Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt“ 8. September 201713. Juli 2021 „Damit Bayern Heimat bleibt“ – Volksbegehren gegen Flächenverbrauch Deggendorfer Grüne sammeln Unterschriften Ein Bündnis aus den bayerischen Grünen, der ÖDP und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) startete am Freitag ,… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… 1 2 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen
Pressemitteilung Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt“ 8. September 201713. Juli 2021 „Damit Bayern Heimat bleibt“ – Volksbegehren gegen Flächenverbrauch Deggendorfer Grüne sammeln Unterschriften Ein Bündnis aus den bayerischen Grünen, der ÖDP und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) startete am Freitag ,… Die Stadt erstickt im Verkehr 25. August 201713. Juli 2021 Pressemitteilung der Grünen zum Bericht „Die Stadt erstickt im Verkehr“ im Donau Anzeiger vom 23.08.2016 Die Stadt erstickt also im Verkehr, wie der ehemalige CSU-Fraktionsvorsitzende Zacher feststellt. Bravo, dass das… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Anfrage im Stadtrat: Baumfällaktion Bogenbach/Stadtpark 11. März 201713. Juli 2021 Anfrage zur Beantwortung im Stadtrat: Baumfällaktion am Bogenbach und im Stadtpark Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wie den Medien zu entnehmen war, wurden durch die Stadtgärtnerei zahlreiche „mächtige“ Bäume am Bogenbach… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… Maren Lex soll Landrätin werden 17. März 202221. März 2022 „Wir haben die Zukunft unserer Kinder in der Hand, nicht morgen, sondern jetzt. Bäume umarmen hilft nicht!“ Die Markt- und Kreisrätin – neben Christian Heilmann-Tröster auch Kreisvorsitzende – Maren Lex… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 20222. März 2022 Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limts to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte ein 17-köpfiges… Pressemitteilung Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt“ 8. September 201713. Juli 2021 „Damit Bayern Heimat bleibt“ – Volksbegehren gegen Flächenverbrauch Deggendorfer Grüne sammeln Unterschriften Ein Bündnis aus den bayerischen Grünen, der ÖDP und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) startete am Freitag ,… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… 1 2 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen
Die Stadt erstickt im Verkehr 25. August 201713. Juli 2021 Pressemitteilung der Grünen zum Bericht „Die Stadt erstickt im Verkehr“ im Donau Anzeiger vom 23.08.2016 Die Stadt erstickt also im Verkehr, wie der ehemalige CSU-Fraktionsvorsitzende Zacher feststellt. Bravo, dass das… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Anfrage im Stadtrat: Baumfällaktion Bogenbach/Stadtpark 11. März 201713. Juli 2021 Anfrage zur Beantwortung im Stadtrat: Baumfällaktion am Bogenbach und im Stadtpark Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wie den Medien zu entnehmen war, wurden durch die Stadtgärtnerei zahlreiche „mächtige“ Bäume am Bogenbach… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… Maren Lex soll Landrätin werden 17. März 202221. März 2022 „Wir haben die Zukunft unserer Kinder in der Hand, nicht morgen, sondern jetzt. Bäume umarmen hilft nicht!“ Die Markt- und Kreisrätin – neben Christian Heilmann-Tröster auch Kreisvorsitzende – Maren Lex… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 20222. März 2022 Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limts to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte ein 17-köpfiges… Pressemitteilung Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt“ 8. September 201713. Juli 2021 „Damit Bayern Heimat bleibt“ – Volksbegehren gegen Flächenverbrauch Deggendorfer Grüne sammeln Unterschriften Ein Bündnis aus den bayerischen Grünen, der ÖDP und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) startete am Freitag ,… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… 1 2 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen
Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Anfrage im Stadtrat: Baumfällaktion Bogenbach/Stadtpark 11. März 201713. Juli 2021 Anfrage zur Beantwortung im Stadtrat: Baumfällaktion am Bogenbach und im Stadtpark Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wie den Medien zu entnehmen war, wurden durch die Stadtgärtnerei zahlreiche „mächtige“ Bäume am Bogenbach… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… Maren Lex soll Landrätin werden 17. März 202221. März 2022 „Wir haben die Zukunft unserer Kinder in der Hand, nicht morgen, sondern jetzt. Bäume umarmen hilft nicht!“ Die Markt- und Kreisrätin – neben Christian Heilmann-Tröster auch Kreisvorsitzende – Maren Lex… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 20222. März 2022 Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limts to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte ein 17-köpfiges… Pressemitteilung Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt“ 8. September 201713. Juli 2021 „Damit Bayern Heimat bleibt“ – Volksbegehren gegen Flächenverbrauch Deggendorfer Grüne sammeln Unterschriften Ein Bündnis aus den bayerischen Grünen, der ÖDP und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) startete am Freitag ,… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… 1 2 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen
Anfrage im Stadtrat: Baumfällaktion Bogenbach/Stadtpark 11. März 201713. Juli 2021 Anfrage zur Beantwortung im Stadtrat: Baumfällaktion am Bogenbach und im Stadtpark Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wie den Medien zu entnehmen war, wurden durch die Stadtgärtnerei zahlreiche „mächtige“ Bäume am Bogenbach… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… Maren Lex soll Landrätin werden 17. März 202221. März 2022 „Wir haben die Zukunft unserer Kinder in der Hand, nicht morgen, sondern jetzt. Bäume umarmen hilft nicht!“ Die Markt- und Kreisrätin – neben Christian Heilmann-Tröster auch Kreisvorsitzende – Maren Lex… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 20222. März 2022 Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limts to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte ein 17-köpfiges… Pressemitteilung Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt“ 8. September 201713. Juli 2021 „Damit Bayern Heimat bleibt“ – Volksbegehren gegen Flächenverbrauch Deggendorfer Grüne sammeln Unterschriften Ein Bündnis aus den bayerischen Grünen, der ÖDP und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) startete am Freitag ,… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… 1 2 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen Schließen
Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“…
Maren Lex soll Landrätin werden 17. März 202221. März 2022 „Wir haben die Zukunft unserer Kinder in der Hand, nicht morgen, sondern jetzt. Bäume umarmen hilft nicht!“ Die Markt- und Kreisrätin – neben Christian Heilmann-Tröster auch Kreisvorsitzende – Maren Lex… 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 20222. März 2022 Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limts to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte ein 17-köpfiges… Pressemitteilung Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt“ 8. September 201713. Juli 2021 „Damit Bayern Heimat bleibt“ – Volksbegehren gegen Flächenverbrauch Deggendorfer Grüne sammeln Unterschriften Ein Bündnis aus den bayerischen Grünen, der ÖDP und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) startete am Freitag ,… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… 1 2 vor
50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ 2. März 20222. März 2022 Vor 50 Jahren, am 2.3.1972, veröffentlichte der „Club of Rome“ den Bericht „The Limts to Growth“ (Die Grenzen des Wachstums). Unter der Leitung des Ökonomen Dennis Meadows hatte ein 17-köpfiges… Pressemitteilung Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt“ 8. September 201713. Juli 2021 „Damit Bayern Heimat bleibt“ – Volksbegehren gegen Flächenverbrauch Deggendorfer Grüne sammeln Unterschriften Ein Bündnis aus den bayerischen Grünen, der ÖDP und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) startete am Freitag ,… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… 1 2 vor
Pressemitteilung Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt“ 8. September 201713. Juli 2021 „Damit Bayern Heimat bleibt“ – Volksbegehren gegen Flächenverbrauch Deggendorfer Grüne sammeln Unterschriften Ein Bündnis aus den bayerischen Grünen, der ÖDP und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) startete am Freitag ,… Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… 1 2 vor
Anfrage im Stadtrat: Warum nimmt Deggendorf nicht am Stadtradeln teil? 3. Mai 201713. Juli 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, etliche Bürgerinnen und Bürger haben uns bereits angesprochen, ob es sein könne, dass Deggendorf nicht am diesjährigen STADTRADELN teilnimmt. Auf Nachfrage habne Sie dies… Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“… 1 2 vor
Leserbrief: Keine „Reduzierung“ von Bibern und Kormoranen! 8. März 201713. Juli 2021 Leserbrief zum Artikel „CSU will Biber und Kormorane reduzieren“ (OZ vom 8.3.17) unserers Kreisvorsitzenden Christian Heilmann: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie wenig sich eine (dem Namen nach) „christliche“…