Besuch bei MdB Erhard Grundl 4. Mai 20234. Mai 2023 Bundestagsabgeordneter der Grünen in Straubing Der Kreisverband der Grünen/Bündnis 90 Deggendorf besuchte die Stadt Straubing, um sich mit dem Bundestagsabgeordneten Erhard Grundl und der grünen Stadträtin Feride Niedermeier zu treffen.… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Der Ampel-Koalitionsausschuss 20. April 202320. April 2023 Fortschritt für Klimaschutz, Wärmewende und Beschleunigung – und es bleibt viel zu tun … In intensiven und konstruktiven Gesprächen konnten Blockaden der letzten Monate gelöst werden. Mit den gefassten Beschlüssen… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder EU: Fortschritte für die Erneuerbaren 3. April 20233. April 2023 30.3.2023 – Die Beschlüsse zur EU-Richtlinie für erneuerbare Energien sind – trotz einiger Kompromisse – ein Durchbruch für Europa. Das Tempo des Ausbaus der Erneuerbaren wird europaweit verdoppelt. Die Ziele… Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Erfolg für den Klimaschutz in Europa 18. Februar 202318. Februar 2023 EU-Klimapaket und Klimasozialfonds durch die EU-Mitgliedsländer angenommen! Die EU-Mitgliedsstaaten haben das Verhandlungsergebnis mit dem EU-Parlament zur Reform des EU-Emissionshandels im “Ausschuss der Ständigen Vertreter” beschlossen. Das Ergebnis des tage- und… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… „Grüne Energiewende in Bayern“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Ludwig Hartmann auf der Kreisversammlung am 26.01.2023 in Plattling Grünen-Direktkandidat Christian Heilmann-Tröster konnte neben dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag, MdL Ludwig Hartmann auch Bezirksrätin Mia Goller begrüßen. Ludwig Hartmann… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… 1 2 3 4 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen
Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Der Ampel-Koalitionsausschuss 20. April 202320. April 2023 Fortschritt für Klimaschutz, Wärmewende und Beschleunigung – und es bleibt viel zu tun … In intensiven und konstruktiven Gesprächen konnten Blockaden der letzten Monate gelöst werden. Mit den gefassten Beschlüssen… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder EU: Fortschritte für die Erneuerbaren 3. April 20233. April 2023 30.3.2023 – Die Beschlüsse zur EU-Richtlinie für erneuerbare Energien sind – trotz einiger Kompromisse – ein Durchbruch für Europa. Das Tempo des Ausbaus der Erneuerbaren wird europaweit verdoppelt. Die Ziele… Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Erfolg für den Klimaschutz in Europa 18. Februar 202318. Februar 2023 EU-Klimapaket und Klimasozialfonds durch die EU-Mitgliedsländer angenommen! Die EU-Mitgliedsstaaten haben das Verhandlungsergebnis mit dem EU-Parlament zur Reform des EU-Emissionshandels im “Ausschuss der Ständigen Vertreter” beschlossen. Das Ergebnis des tage- und… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… „Grüne Energiewende in Bayern“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Ludwig Hartmann auf der Kreisversammlung am 26.01.2023 in Plattling Grünen-Direktkandidat Christian Heilmann-Tröster konnte neben dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag, MdL Ludwig Hartmann auch Bezirksrätin Mia Goller begrüßen. Ludwig Hartmann… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… 1 2 3 4 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen
Der Ampel-Koalitionsausschuss 20. April 202320. April 2023 Fortschritt für Klimaschutz, Wärmewende und Beschleunigung – und es bleibt viel zu tun … In intensiven und konstruktiven Gesprächen konnten Blockaden der letzten Monate gelöst werden. Mit den gefassten Beschlüssen… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder EU: Fortschritte für die Erneuerbaren 3. April 20233. April 2023 30.3.2023 – Die Beschlüsse zur EU-Richtlinie für erneuerbare Energien sind – trotz einiger Kompromisse – ein Durchbruch für Europa. Das Tempo des Ausbaus der Erneuerbaren wird europaweit verdoppelt. Die Ziele… Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Erfolg für den Klimaschutz in Europa 18. Februar 202318. Februar 2023 EU-Klimapaket und Klimasozialfonds durch die EU-Mitgliedsländer angenommen! Die EU-Mitgliedsstaaten haben das Verhandlungsergebnis mit dem EU-Parlament zur Reform des EU-Emissionshandels im “Ausschuss der Ständigen Vertreter” beschlossen. Das Ergebnis des tage- und… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… „Grüne Energiewende in Bayern“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Ludwig Hartmann auf der Kreisversammlung am 26.01.2023 in Plattling Grünen-Direktkandidat Christian Heilmann-Tröster konnte neben dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag, MdL Ludwig Hartmann auch Bezirksrätin Mia Goller begrüßen. Ludwig Hartmann… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… 1 2 3 4 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen
Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder EU: Fortschritte für die Erneuerbaren 3. April 20233. April 2023 30.3.2023 – Die Beschlüsse zur EU-Richtlinie für erneuerbare Energien sind – trotz einiger Kompromisse – ein Durchbruch für Europa. Das Tempo des Ausbaus der Erneuerbaren wird europaweit verdoppelt. Die Ziele… Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Erfolg für den Klimaschutz in Europa 18. Februar 202318. Februar 2023 EU-Klimapaket und Klimasozialfonds durch die EU-Mitgliedsländer angenommen! Die EU-Mitgliedsstaaten haben das Verhandlungsergebnis mit dem EU-Parlament zur Reform des EU-Emissionshandels im “Ausschuss der Ständigen Vertreter” beschlossen. Das Ergebnis des tage- und… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… „Grüne Energiewende in Bayern“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Ludwig Hartmann auf der Kreisversammlung am 26.01.2023 in Plattling Grünen-Direktkandidat Christian Heilmann-Tröster konnte neben dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag, MdL Ludwig Hartmann auch Bezirksrätin Mia Goller begrüßen. Ludwig Hartmann… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… 1 2 3 4 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen
EU: Fortschritte für die Erneuerbaren 3. April 20233. April 2023 30.3.2023 – Die Beschlüsse zur EU-Richtlinie für erneuerbare Energien sind – trotz einiger Kompromisse – ein Durchbruch für Europa. Das Tempo des Ausbaus der Erneuerbaren wird europaweit verdoppelt. Die Ziele… Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Erfolg für den Klimaschutz in Europa 18. Februar 202318. Februar 2023 EU-Klimapaket und Klimasozialfonds durch die EU-Mitgliedsländer angenommen! Die EU-Mitgliedsstaaten haben das Verhandlungsergebnis mit dem EU-Parlament zur Reform des EU-Emissionshandels im “Ausschuss der Ständigen Vertreter” beschlossen. Das Ergebnis des tage- und… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… „Grüne Energiewende in Bayern“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Ludwig Hartmann auf der Kreisversammlung am 26.01.2023 in Plattling Grünen-Direktkandidat Christian Heilmann-Tröster konnte neben dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag, MdL Ludwig Hartmann auch Bezirksrätin Mia Goller begrüßen. Ludwig Hartmann… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… 1 2 3 4 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen
Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Erfolg für den Klimaschutz in Europa 18. Februar 202318. Februar 2023 EU-Klimapaket und Klimasozialfonds durch die EU-Mitgliedsländer angenommen! Die EU-Mitgliedsstaaten haben das Verhandlungsergebnis mit dem EU-Parlament zur Reform des EU-Emissionshandels im “Ausschuss der Ständigen Vertreter” beschlossen. Das Ergebnis des tage- und… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… „Grüne Energiewende in Bayern“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Ludwig Hartmann auf der Kreisversammlung am 26.01.2023 in Plattling Grünen-Direktkandidat Christian Heilmann-Tröster konnte neben dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag, MdL Ludwig Hartmann auch Bezirksrätin Mia Goller begrüßen. Ludwig Hartmann… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… 1 2 3 4 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen
Erfolg für den Klimaschutz in Europa 18. Februar 202318. Februar 2023 EU-Klimapaket und Klimasozialfonds durch die EU-Mitgliedsländer angenommen! Die EU-Mitgliedsstaaten haben das Verhandlungsergebnis mit dem EU-Parlament zur Reform des EU-Emissionshandels im “Ausschuss der Ständigen Vertreter” beschlossen. Das Ergebnis des tage- und… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… „Grüne Energiewende in Bayern“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Ludwig Hartmann auf der Kreisversammlung am 26.01.2023 in Plattling Grünen-Direktkandidat Christian Heilmann-Tröster konnte neben dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag, MdL Ludwig Hartmann auch Bezirksrätin Mia Goller begrüßen. Ludwig Hartmann… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… 1 2 3 4 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen
Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… „Grüne Energiewende in Bayern“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Ludwig Hartmann auf der Kreisversammlung am 26.01.2023 in Plattling Grünen-Direktkandidat Christian Heilmann-Tröster konnte neben dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag, MdL Ludwig Hartmann auch Bezirksrätin Mia Goller begrüßen. Ludwig Hartmann… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… 1 2 3 4 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen
„Grüne Energiewende in Bayern“ 3. Februar 20233. Februar 2023 Ludwig Hartmann auf der Kreisversammlung am 26.01.2023 in Plattling Grünen-Direktkandidat Christian Heilmann-Tröster konnte neben dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag, MdL Ludwig Hartmann auch Bezirksrätin Mia Goller begrüßen. Ludwig Hartmann… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… 1 2 3 4 vor Klimaentscheid Deggendorf klimaneutral 2035 So stimmen Sie mit ab! Schließen
Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und…
Zu Besuch im Straubinger Nawareum 4. Mai 20234. Mai 2023 Das Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Am vergangenen Wochenende besuchte der Kreisverband Deggendorf von Bündnis 90/Die Grünen das Nawareum in Straubing. Mit der exklusiven Highlight-Führung durch Dr. Kaufmann bekommt man… Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… 1 2 3 4 vor
Schluss mit Atom 18. April 202318. April 2023 15. April 2023 – ein historisches Datumnach 50 Jahren ist es endlich geschafft – ein echter Grund zum Feiern … … da kann sich der Söder Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… 1 2 3 4 vor
Unser Wasser – unsere Energie 16. März 202316. März 2023 GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen. Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb:… Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… 1 2 3 4 vor
Energiepolitik im Landkreis 3. Februar 20233. Februar 2023 Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling gingen der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster und die Kreis- und Markträtin Maren Lex auch auf die Energiepolitik im… Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und… 1 2 3 4 vor
Wir fördern die Bürgerenergie! 30. Januar 202330. Januar 2023 Ab sofort fördert das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Anlaufkosten von Bürgerenergiegesellschaften für Wind an Land. Seit dem 1.1.2023 unterstützen wir Bürgerenergiegesellschaften, um die Hürde von hohen Planungs- und…