Am Donnerstag haben die Grünen ihre Liste für die Wahl des Deggendorfer Stadtrats beschlossen.
Kreisvorsitzender und Stadtrat Christian Heilmann-Tröster begrüßte die Anwesenden und gab einen kurzen Rückblick auf die Stadtrasarbeit der letzten Jahre. Man konnte bei der letzten Wahl die Zahl der Sitze auf nunmehr sechs verdoppeln und sei somit zweitstärkste Fraktion. Durch Beharrlichkeit und viel Überzeugungsarbeit habe man doch einiges erreichen können. Exemplarisch nannte er das Modell der Sozialgerechten Bodennutzung, das 20% geförderten Wohnungsbau bei größeren Bauvorhaben vorschreibt, den Beitritt zur Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte oder den Beitritt Deggendorfs zum Klimabündnis. „Ich denke, wir haben im Stadtrat gute Arbeit geleistet und etliche Anstöße gegeben. Die Zusammenarbeit in der Fraktion war sehr harmonisch. Dafür möchte ich mich als Fraktionsvorsitzender ausdrücklich bedanken“, so Heilmann-Tröster. Er hoffe, man werde auch bei der Wahl am 8. März wieder entsprechend abschneiden und erneut sechs Mandate erringen. „Das wird nicht einfach, aber es ist machbar“, gab sich Heilmann-Tröster überzeugt.
Anschließend übernahm Kreisvorsitzende und Kreisrätin Maren Lex die Leitung der Aufstellungsversammlung. Die Plätze 1 bis 10 wurden einzeln, die Plätze 11 bis 40 im Block abgestimmt, wobei alle Kandidierenden die Möglichkeit hatten, sich vorzustellen und Fragen zu beantworten.
Die fertig abgestimmte Liste wird angeführt von Nermin Jenetzke und Christian Heilmann-Tröster, gefolgt von den derzeitigen Stadtratsmitglieder*innen Sophia Tröster, Peter Högn und Anita Goller. In die Top 10 rücken außerdem engagierte junge Leute wie der 26-jährige Korbinian Dobler, der in seiner Bewerbungsrede hervorhob, dass der Altersschnitt von 60 Jahren im Deggendorfer Stadtrat dringend sinken müsse, sowie weitere Personen mit teils jahrelanger grüner Erfahrung.
Heilmann-Tröster bedankte sich am Ende der Versammlung bei Maren Lex, die souverän und unaufgeregt durch die komplexe Wahl geführt hatte.
„Wir haben eine tolle Liste mit vielen interessanten Personen. Ich denke, das ist ein gutes Angebot für die Wählerinnen und Wähler. Nicht zuletzt sind fast 53% der Kandidierenden Frauen. Da sind wir den anderen Parteien doch etwas voraus. Ab heute beginnt der Wahlkampf“, so der Grüne Kreisvorsitzende.
Die vollständige Liste mit allen Bewerber*innen finden Sie hier: Stadtratsliste Deggendorf 2026
Artikel kommentieren