Nahverkehr im Deggendorfer Stadtrat

ImageZeno.org, ID number 20000590525, Public domain, via Wikimedia Commons

Auf der Grünen-Kreisversammlung am 26.1.2023 in Plattling konnte der Kreisvorsitzende und Grünen-Direktkandidat bei der kommenden Landtagswahl, Christian Heilmann-Tröster auch Neues aus dem Stadtrat Deggendorf berichten:

Für die Stadt Deggendorf wurde ein Nahverkehrsentwicklungsplan endlich aufgestellt. Als wichtigsten Punkt für eine erfolgreiche Verkehrswende sahen die Experten den 30 Minuten-Takt im ÖPNV an.

Oberbürgermeister Dr. Moser wollte sich dem jedoch nicht anschließen, er „… glaube nicht, dass so viele Menschen mitfahren, dass dies Sinn macht.“ Und lehnte diesen Punkt ab – aus Kostengründen.

Die Experten errechneten einen 30-prozentigen Zuwachs an ÖPNV-Nutzern bei einem Einsatz von 500.000 bis 700.000 € pro Jahr. Dies sei dem OB zu teuer gewesen, so Heilmann-Tröster. „Stattdessen soll eine weitere Brücke über die Donau gebaut werden, die ein Vielfaches kosten wird,“ kritisierte Christian Heilmann-Tröster. Auch das Klimaanpassungskonzept stehe nun, aber die Umsetzung lasse wie immer auf sich warten, so der Grünen-Kreisvorsitzende. „Wenn’s weh tut oder Geld kostet, wird’s nicht gemacht“, stellt er nüchtern fest.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.