Anfrage zur Beantwortung im Stadtrat: Beziehung AOK – Stadt Deggendorf
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser,
zum wiederholten Male taucht bei Aktionen der Stadt Deggendorf die AOK als irgendwie beteiligt auf. Dies war z.B. beim Tag der offenen Tür so und findet bei der diesjährigen Rad-Aktion seine Fortsetzung.
In diesem Zusammenhang stellt die Stadtratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen folgende Fragen:
1. Welche Geschäftsbeziehungen bestehen zwischen der Stadt Deggendorf und der AOK?
2. Wieso wird die AOK bei diversen städtischen Veranstaltungen miteinbezogen und die Stadt somit quasi Werbeträger der AOK?
3. Von wem geht jeweils die Initiative aus?
4, Gibt es Probleme, Beschwerden etc. von Mitbewerbern (TK, Barmer…)?
5. Frau Stadträtin Wasmeier wird im Bezug auf die Rad-Aktion als „AOK-Beauftragte“ bezeichnet. Was ist darunter zu verstehen? Welche Aufgaben sind damit verbunden?
Ist sie Beauftragte der AOK für die Stadt oder der Stadt für die Verbindung zur AOK?
Mit freundlichen Grüßen
Christian Heilmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vortrag von MdL Christian Zwanziger
„Weil wir hier leben!“ – Achtsamer Umgang mit unserer Region Am Freitag, den 6. März, haben die Mettener Grünen MdL Christian Zwanziger nach Berg in das Gasthaus Schattauer eingeladen. Das…
Weiterlesen »
Vortrag mit MdL Markus Büchler
Fahrrad, Auto, Bus und Bahn – wie sieht unsere Mobilität auf dem Land in der Zukunft aus und wie wollen wir sie klimafreundlich gestalten? Welche Rolle spielen dabei neue Technologien…
Weiterlesen »
Wahlkampf mit Musketier
Am Samstag des Faschingswochenendes gab es am Stand der Grünen einen ganz besonderen Hingucker: OB-Kandidat Christian Heilmann kämpfte als Musketier mit grünem Mantel und grüner Feder um Wählerstimmen – allerdings…
Weiterlesen »