Antrag: Teilnahme an der Earth Hour am 24.3.2018 um 20.30 Uhr
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser,
2017 fand bereits zum 11. Mal die „Earth Hour“ statt.
Dabei wird die Beleuchtung eines oder mehrerer öffentlicher Gebäude für eine Stunde abgestellt.
Überall auf der Welt setzen damit Menschen gemeinsam ein Zeichen für den Schutz unseres Planeten und sie fordern größere Anstrengungen beim Klimaschutz.
2017 beteiligten sich weltweit über 7000 Städte, in Deutschland waren es 323 und in Bayern 59 Kommunen, darunter z.B. Landshut, Passau und Straubing.
Auch für 2018 haben bereits wieder tausende Kommunen in 180 Ländern ihre Teilnehme zugesagt.
Deshalb stellt die Fraktion B’90/Die Grünen den Antrag, dass sich 2018 auch Deggendorf an dieser weltweiten Aktion beteiligt und an einem oder mehreren markanten Gebäuden (z.B. am Alten Rathaus) für eine Stunde das Licht abstellt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bundesmittel für Fuß- und Fahrradverkehr ausschöpfen vom 11.2.2021
Antrag: Erhöhte Förderung des Bundes zur Verbesserung des Fuß- und Radverkehrs ausschöpfen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, die Fraktion B’90/Die Grünen stellt folgenden Antrag: Die Stadt Deggendorf beantragt Mittel im…
Weiterlesen »
Haushaltsmittel für PV-Förderprogramm vom 27.10.2020 – abgelehnt
Antrag zum Haushalt 2021: 50000.- EUR für ein städtisches PV-Förderprogramm Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, die Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragt, dass im Haushalt 2021 vorsorglich 50000.- EUR für ein…
Weiterlesen »
Haushaltsmittel für Fahrradboxen vom 27.10.2020 – angenommen
Antrag zum Haushalt 2021: 30000.- EUR für abschließbare Fahrradboxen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, die Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragt, dass im Haushalt 2021 vorsorglich 30000.- EUR für den Ankauf…
Weiterlesen »