Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser,
die Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragt, dass in einer der nächsten Stadtratssitzungen die Umweltbeauftragte der Stadt Deggendorf die Gelegenheit erhält, einen Bericht über ihre Tätigkeit (Probleme, Erfolge, Aktivitäten, evtl. Wünsche an den Stadtrat etc.) vorzutragen.
Begründung:
Klimaschutz ist inzwischen im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Auch die Stadt Deggendorf war in den letzten Jahren nicht untätig. Frau Watzek hat vieles angestoßen und aktiv begleitet.
Das wichtige Amt der Umweltbeauftragten sollte deshalb auch dadurch eine Aufwertung bzw. Wertschätzung erfahren, dass der Stadtrat über das umfangreiche Aufgabengebiet, über Probleme und Erfolge aus erster Hand informiert wird.
Auch Wünsche an den Stadtrat können so formuliert werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bundesmittel für Fuß- und Fahrradverkehr ausschöpfen vom 11.2.2021
Antrag: Erhöhte Förderung des Bundes zur Verbesserung des Fuß- und Radverkehrs ausschöpfen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, die Fraktion B’90/Die Grünen stellt folgenden Antrag: Die Stadt Deggendorf beantragt Mittel im…
Weiterlesen »
Haushaltsmittel für PV-Förderprogramm vom 27.10.2020 – abgelehnt
Antrag zum Haushalt 2021: 50000.- EUR für ein städtisches PV-Förderprogramm Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, die Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragt, dass im Haushalt 2021 vorsorglich 50000.- EUR für ein…
Weiterlesen »
Haushaltsmittel für Fahrradboxen vom 27.10.2020 – angenommen
Antrag zum Haushalt 2021: 30000.- EUR für abschließbare Fahrradboxen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Moser, die Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragt, dass im Haushalt 2021 vorsorglich 30000.- EUR für den Ankauf…
Weiterlesen »